Unerwünschte WirkungenEs kann für kurze Zeit nach der Applikation ein leichtes Brennen auftreten.
Selten allergische Reaktionen in Form von Lidrandekzemen oder Keratitis punctata, periokuläre Dermatitis.
Generell können bei lokaler Steroidbehandlung folgende unerwünschten Wirkungen auftreten:
Sekundärinfektionen (bes. Herpes simplex, Mykosen);
verzögerte Wundheilung;
Exophthalmus (selten);
Mydriasis und Ptosis;
trophische Hornhautschäden (bereits nach 1 Woche Behandlungsdauer möglich).
Nach lokaler Langzeitbehandlung mit Steroiden sind folgende Effekte beschrieben worden:
Augendrucksteigerung (regelmässige Druckmessungen sind unerlässlich);
posteriore subkapsuläre Kataraktbildung;
Hornhauteinschmelzungen;
systemisch unerwünschte Wirkungen (vor allem bei Kindern);
Bulbusperforation.
Bei längerem Gebrauch von Neomycin/Bacitracin kann es zum Wachstum resistenter Keime oder auch von Pilzen (z.B. Candida) kommen. Die nötigen Massnahmen (evtl. Anwendung eines systemischen Fungistatikums) sollten in diesem Falle getroffen werden.
|