ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Suxinutin®:Pfizer AG
Complete information for professionalsDDDPrint 
Galenic Form / Therapeutic GroupComposition.EffectsPharm.kinetikIndication.UsageRestrictions.Unwanted effects
Interactions.OverdoseOther adviceSwissmedic-Nr.Last update of information 

Unerwünschte Wirkungen

Bei hohen Tagesdosen oder magenempfindlichen Patienten können gelegentlich gastrointestinale Beschwerden auftreten wie Appetitminderung, Magenverstimmung, Übelkeit, Erbrechen, Gewichtsabnahme und Durchfall. Solche Nebenwirkungen sind meistens vorübergehend, selten schwerwiegend und zwingen fast nie zum Absetzen der Therapie. Neurosensorische Symptome wie Benommenheit, Kopfschmerzen, Schwindelgefühl, Hyperaktivität, Euphorie, Reizbarkeit, Gangstörungen und Schläfrigkeit wurden gelegentlich beobachtet.
Über Parkinson-ähnliche Symptomatik, psychische Veränderungen, paranoide Psychosen, Depressionen und Photophobie ist ebenfalls berichtet worden.
Allergische Reaktionen, Nesselausschlag und andere Hautreaktionen einschliesslich Stevens-Johnson-Syndrom und systemischer Lupus erythematodes können auftreten.
Eosinophilie, Leukopenie, Thrombozytopenie, Panzytopenie und aplastische Anämie wurden ausserdem als mögliche Nebenwirkungen beschrieben. Diese Blutbildstörungen können mit folgenden Frühsymptomen verbunden sein: Temperaturerhöhung, grippeähnliche Symptome sowie Veränderungen an Haut und Schleimhaut.
Bei schweren allergischen Hautreaktionen und Blutbildveränderungen muss Suxinutin sofort abgesetzt werden. Die antikonvulsive Therapie sollte in diesem Fall ohne Unterbrechung mit einem Antiepileptikum fortgeführt werden, das nicht zur Klasse der Succinimide gehört.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home