ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Haemaccel®:Aventis Pharma SA
Complete information for professionalsDDDPrint 
Galenic Form / Therapeutic GroupComposition.EffectsPharm.kinetikIndication.UsageRestrictions.Unwanted effects
Interactions.OverdoseOther adviceSwissmedic-Nr.Last update of information 

Sonstige Hinweise

Die gleichzeitige Gabe von Haemaccel und von durch Zitrat antikoaguliertem Blut über getrennte Zugänge ist möglich. Eine Rekalzifizierung infolge des Kalzium-Ionengehaltes von Haemaccel kann nur bei Mischung oder nacheinander folgenden Infusionen über denselben Zugang auftreten. Gegen eine Mischung von heparinisiertem Blut mit Haemaccel bestehen keine Bedenken.
Haemaccel ist - bei Beachtung steriler Kautelen - mit den üblichen Infusionslösungen (Kochsalz-, Glukose-, Ringerlösung usw.) sowie mit kreislaufaktiven Substanzen, Kortikosteroiden, Muskelrelaxantien, Barbituraten, Vitaminen, Streptokinase, Urokinase, Antibiotika der Penicillin-Reihe und Cefotaxim mischbar, soweit diese wasserlöslich sind.
Haemaccel sollte wie alle Infusionslösungen aus physiologischen Gründen nicht kalt infundiert werden.
Einmalinfusionsgeräte benutzen, um Übertragung pyrogener Substanzen zu vermeiden.
Blutgruppenteste werden durch Polygeline nicht gestört.

Haltbarkeit
Haemaccel ist bei +2 bis +25 °C aufzubewahren. Das Präparat darf nach Ablauf des auf der Packung und Behälter angegebenen Verfalldatums nicht mehr angewendet werden. Bei Lagerung über +25 °C verkürzt sich die angegebene Verwendbarkeitsdauer um 2 Jahre.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home