ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for GlucoSaline 1:1/2:1 B. Braun:B. Braun Medical SA
Complete information for professionalsDDDÄnderungen anzeigenPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
PackagesRegistration ownerLast update of information 

Interaktionen

Arzneimittel, die zu einer Natriumretention führen
Die gleichzeitige Anwendung von Arzneimitteln, die zu Natriumretention führen (z.B. Kortikosteroide, nichtsteroidale Entzündungshemmer), kann zu Ödemen führen.
Arzneimittel, die den Glukosestoffwechsel beeinflussen
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln, die den Glukosestoffwechsel beeinflussen, z. B. Kortikosteroide, sollten berücksichtigt werden.
Arzneimittel, die zu einer erhöhten Vasopressin-Wirkung führen
Folgende Arzneimittel erhöhen den Vasopressin-Effekt, was zu einer reduzierte renalen elektrolytfreien Wasserausscheidung und einer Erhöhung des Risikos einer Hyponatriämie nach ausgewogener Behandlung mit i. v. verabreichten Flüssigkeiten führt:
Chlorpropamid, Clofibrat, Carbamazepin, Vincristin, selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer, 3.4-Methylendioxy-Nmethamphetamin, Ifosfamid, Antipsychotika, Betäubungsmittel, Chlorpropamid, NSAIDs, Cyclophosphamid, Vasopressin-Analoga: Desmopressin, Oxytocin, Vasopressin, Terlipressin. Andere Arzneimittel, die das Risiko einer Hyponatriämie erhöhen, wie Diuretika und Antiepileptika (z.B. Oxcarbazepin).

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home