ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for NaCl 0,9%/0,45% B. Braun:B. Braun Medical SA
Complete information for professionalsDDDÄnderungen anzeigenPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
PackagesRegistration ownerLast update of information 

Überdosierung

Symptome einer Überdosierung sind:
NaCl 0,9%
Hyperhydratation (hypertone oder isotone) mit Zunahme des Extrazellulärvolumens (durch Volumenüberschuss und Verschiebung von Wasser vom Intra- zum Extrazellulärraum).
Erhöhung der Serumosmolarität und des Serum-Natriumspiegels.
Hyperchlorämie, Azidose.
Verminderung des Erythrocytenvolumens und Abfall des Hämatokrits.
NaCl 0,45%
Hypotone Hyperhydratation mit Zunahme des intra- oder extrazellulären Körperwassers.
Begünstigung eines Hirnödems.
NaCl 0,9% und/oder NaCl 0,45%
Entwicklung eines interstitiellen Lungenödems, generalisierter Ödeme.
Kardiale Dekompensation.
Zerebrale Störungen mit Verwirrtheit bis zum Koma.
Hypokaliämie.
Sollten solche Symptome auftreten, ist die Infusion zu unterbrechen.
Therapeutische Massnahmen bei Überdosierung
Hypernatriämie, Flüssigkeitretention: forcierte Diurese (z.B. Furosemid).
Hyponatriämie (NaCl 0,45%): Orale oder intravenöse Natriumzufuhr, evtl. Flüssigkeitsrestriktion.
Hypokaliämie: Kaliumzufuhr.
Azidose mit Hypernatriämie: Gabe von Trometamol (Tris).
Je nach Grundleiden: Hämodialyse.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home