ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Streptase®:CSL Behring (Schweiz) AG
Complete information for professionalsDDDPrint 
Galenic Form / Therapeutic GroupComposition.EffectsPharm.kinetikIndication.UsageRestrictions.Unwanted effects
Interactions.OverdoseOther adviceSwissmedic-Nr.Last update of information 

Interaktionen

Erhöhte Blutungsgefahr besteht bei Prämedikation mit oder bei gleichzeitiger Gabe von Antikoagulantien und von Arzneimitteln, die die Blutplättchenbildung oder -­funktion (z.B. Thrombozytenaggregationshemmer, Dextrane, Allopurinol, Anabolika, Androgene, Schilddrüsenhormone, Chinidin, Clofibrinsäurederivate, Tetracycline, Valproinsäure, Thiouracil, Sulfonamide) beeinflussen. Der Effekt von Arzneimitteln, die die Blutplättchenbildung oder -funktion beeinflussen, sollte vor Beginn einer systemischen Langzeitlyse mit Streptokinase abgeklungen sein.
Bei vorausgegangener Heparinbehandlung kann deren Wirkung vor Beginn der Thrombolysetherapie durch die Gabe von Protaminsulfat neutralisiert werden. Vor Beginn der Streptokinase-Therapie sollte die Thrombinzeit nicht mehr als das Zweifache der Norm betragen. Bei Vorbehandlung mit Cumarinderivaten muss die INR (International Normalized Ratio) weniger als 1,7 (ungefähr Quick-Wert mindestens 50%) mit steigender Tendenz betragen, ehe die Streptokinase-Infusion begonnen wird.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home