Eigenschaften/WirkungenATC-Code
N03AD01
Wirkungsmechanismus
Ethosuximid, der Wirkstoff von Petinimid, ist ein Antiepileptikum aus der pharmakotherapeutischen Gruppe der Succinimidderivate.
Pharmakodynamik
Nicht zutreffend.
Klinische Wirksamkeit
Petinimid ist spezifisch bei Petit mal wirksam. In der Regel ist ein zusätzlicher Grand-mal Schutz mit anderen Medikamenten erforderlich.
Kinder und Jugendliche
In einer doppelblinden, randomisierten, 20-wöchigen Studie mit 453 Kindern im Alter von 2.5 bis 13 Jahren mit neu diagnostizierter Absence-Epilepsie wurden Wirksamkeit, Verträglichkeit und neuropsychologische Wirkung von Ethosuximid, Valproinsäure und Lamotrigin als Monotherapie bei Absence-Epilepsie im Kindesalter beurteilt. Dabei zeigte sich unter Behandlung mit entweder Ethosuximid oder Valproinsäure ein höherer Anteil von Kindern ohne Therapieversagen (53% bzw. 58%) als unter Behandlung mit Lamotrigin (29%; Odds Ratio für Ethosuximid vs. Lamotrigin, 2.66; 95%-Konfidenzintervall [KI], 1.65 bis 4.28; Odds Ratio für Valproinsäure vs. Lamotrigin, 3.34; 95%-KI, 2.06 bis 5.42; P<0.001 für beide Vergleiche). Sowohl in den präspezifizierten als auch in den Post-hoc-Analysen führte Ethosuximid zu geringerer Beeinträchtigung der Aufmerksamkeit als Valproinsäure (in Woche 16 und Woche 20 war der Prozentanteil von Probanden mit einem Confidence Index Score von ≥0.60 im Conners' Continuous Performance Test in der Valproinsäure-Gruppe höher als in der Ethosuximid-Gruppe [49% vs. 33%; Odds Ratio, 1.95; 95%-KI, 1.12 bis 3.41; P=0.03] und der Lamotrigin-Gruppe [49% vs. 24%; Odds Ratio, 3.04; 95%-KI, 1.69 bis 5.49; P<0.001]).
|