ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Dipiperon:Eumedica Pharmaceuticals AG
Complete information for professionalsDDDÄnderungen anzeigenPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
PackagesRegistration ownerLast update of information 

Überdosierung

Anzeichen und Symptome
Nach einer Überdosierung wurden unerwünschte Nebenwirkungen wie extrapyramidale Symptome, Krampfanfällen, Hypotonie, Tachykardie, Somnolenz, Kraftlosigkeit, Erbrechen und Müdigkeit, die bekanntlich auch bei normaler Dosierung auftreten, berichtet.
Im Falle einer Überdosierung wurden zusätzliche Reaktionen berichtet, wie Herzkreislaufstillstand, Torsades de Pointes, respiratorisches Versagen, Koma, Gehirnödem, Anoxie, zerebrale Ischämie, Azidose, paralytischer Darmverschluss, Übelkeit, Durchfall, Aggressionszustände, Desorientiertheit, Blässe, Unwohlsein, Miosis und anomale gastrointestinale Geräusche.
Im Rahmen von Überdosierung wurde über Todesfälle berichtet.
Behandlung
Bei Überdosierung empfehlen sich folgende Gegenmassnahmen: Magenentleerung und Verabreichung von Aktivkohle. Es gibt kein spezifisches Antidot. Aufgrund des Risikos einer QT-Intervall-Verlängerung ist ein EKG-Monitoring unter konstanter Überwachung notwendig. Es ist eine unterstützende und symptomatische Behandlung empfohlen. Die Atemwege sind offen zu halten und wenn notwendig soll beatmet werden. Einer assoziierten Hypotonie resp. einem Kreislaufkollaps können durch unterstützende Massnahmen wie intravenöse Infusion von Flüssigkeit, Plasma oder konzentriertes Albumin und Gabe von vasokonstriktorischen Wirkstoffen, Dopamin oder Dobutamin entgegengewirkt werden. Exprapyramidale Symptome sollten mit einem Anticholinergikum behandelt werden.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home