Unerwünschte WirkungenAtropin wirkt auf zahlreiche Organe und Gewebe. Je nach Anwendungszweck sind die einzelnen Wirkungen gewünscht oder unerwünscht.
Wirkungen am Auge: Mydriase mit Photophobie, Lähmung der Akkommodation, Reduktion der Tränensekretion.
Wirkungen auf das Zentrale Nervensystem: Erregung, Schlafstörungen; Halluzinationen wurden mitunter bei älteren Menschen beschrieben.
Wirkungen auf das Herz: Tachykardie.
Wirkung auf die glatten Muskeln: Relaxation.
Allergien sind selten.
Um unerwünschte Nebenwirkungen, die auf eine systemische Resorption zurückzuführen sind, bei der Anwendung in der Ophthalmologie zu vermeiden, scheint die Pünktchenokklusion eine nützliche Geste zu sein.
|