ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Spersadex® comp.:THEA Pharma S.A.
Complete information for professionalsDDDÄnderungen anzeigenPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
PackagesRegistration ownerLast update of information 

Eigenschaften/Wirkungen

ATC-Code
S01CA01
Wirkungsmechanismus
Die entzündungshemmende Wirkung des Dexamethasons beträgt etwa das 25-Fache des Hydrocortisons. Wie alle entzündungshemmenden Glucocorticoide bewirkt Dexamethason unter anderem eine Hemmung der Phospholipase A2, des ersten Schrittes in der Prostaglandinsynthese. Im Weiteren hemmt Dexamethason die chemotaktische Einwanderung von neutrophilen Zellen in den Entzündungsherd.
Chloramphenicol ist ein niedermolekulares, vorwiegend lipophiles Antibiotikum und wirkt auf grampositive und gramnegative Bakterien sowie Spirochäten, Salmonellen, Rickettsien und Chlamydien (Trachom).
Als Wirkungsmechanismus wurde eine selektive Hemmung der bakteriellen Proteinsynthese nachgewiesen. Chloramphenicol ist mässig wirksam gegen Proteus (20-50% resistent), Serratia (30-70%), Klebsiellen (60-70%), Enterobacter (20-50%) und E.Coli (20%). Chloramphenicol ist nicht wirksam gegen Pseudomonas, Pilze und Protozoen. Die Resistenzlage im Spektrum der empfindlichen Keime hat sich in den letzten Jahren nicht wesentlich verschärft.
Pharmakodynamik
Siehe «Wirkungsmechanismus».
Klinische Wirksamkeit
Siehe «Wirkungsmechanismus».

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home