AnwendungseinschränkungenÜberempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe, Hyperthyreose, tachykarde Rhythmusstörungen. Angina pectoris, frischer Herzinfarkt. Herz-Kreislauferkrankungen, Hypertonie, Prostatahypertrophie, Glaukom.
Vorsichtsmassnahmen
Buphenin kann den Blutzuckerspiegel erhöhen. Bei Diabetikern kontrollieren! Bei empfindlichen Patienten kann Arbid (Diphenylpyralin) das Reaktionsvermögen herabsetzen. Vorsicht im Strassenverkehr und beim Bedienen von Maschinen. Dies gilt im verstärkten Masse im Zusammenhang mit Alkohol. Aus grundsätzlichen Überlegungen sollen alle Antihistaminika bei Kindern unter 1 Jahr mit Vorsicht angewendet werden, insbesondere, wenn Hinweise auf krankhafte Störungen der Atemfunktion bestehen.
Schwangerschaft/Stillzeit
Schwangerschafts-Kategorie C. Es sind weder kontrollierte Studien bei Tieren noch bei schwangeren Frauen verfügbar. Unter diesen Umständen soll das Medikament nur verabreicht werden, wenn der potentielle Nutzen das fötale Risiko übersteigt. Über die Einnahme von Buphenin und Diphenylpyralin während der Schwangerschaft und Stillzeit liegen bislang keine Studien vor.
|