ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Brunocillin®:Mepha Pharma AG
Complete information for professionalsDDDPrint 
Galenic Form / Therapeutic GroupComposition.EffectsPharm.kinetikIndication.UsageRestrictions.Unwanted effects
Interactions.OverdoseOther adviceSwissmedic-Nr.Last update of information 

Sonstige Hinweise

Beeinflussung diagnostischer Methoden

1. Proteinbestimmungsmethoden (Urin, cerebrospinale Flüssigkeit und Serum)
Falsch positive oder zu hohe Proteinwerte werden durch Penicillin verursacht bei turbidimetrischen Methoden, die Sulfosalicylsäure, Trichloressigsäure, Essigsäure oder Salpetersäure verwenden, sowie bei der Biuret-Methode und der Folin-Ciocalteau-Methode. Bei der Biuret-Methode kann ausserdem eine atypische Farbreaktion auftreten.

2. Glucose-Test
Penicillin kann mit der Benedict-Glucoseprobe interferieren.

3. Harnsäure-Test
Bei der Kupfer-Chelat-Methode führt Penicillin zu falsch erhöhten Serum-Harnsäure-Konzentrationen. Die Tests mit Phosphowolframsäure oder Uricase werden dagegen nicht beeinflusst.

4. Guthrie-Test für Phenylketonurie bei Neugeborenen
Da Penicillin gegen das im Test verwendete Bacillus subtilis aktiv ist, wird das Testresultat verfälscht. Addition von Natriumhydroxid und Salzsäure zu den Blutproben vor dem Test inaktiviert jedoch Penicillin. Unter diesen Umständen kann der Test durchgeführt werden.

5. Test zur Bestimmung von Steroiden im Urin
Bei der Norymberski-Methode und der Zimmermann-Farbreaktion führt die Anwesenheit von Penicillin zu falsch erhöhten Konzentrationen von 17-ketogenen Steroiden und 17-Ketosteroiden.

6. Serum-Aminoglycosid-Assay
Da Penicillin Aminoglycoside inaktivieren kann, fallen Testresultate zu niedrig aus.

7. Andere Labortests
Penicillin kann die renale Exkretion von Natriumaminohippurat und Phenolsulfonphtalein verringern (PAH und PSP Exkretionstest).
Bei der Mauzerall- und Granick-Methode zur Konzentrationsbestimmung von δ-Aminolävulinsäure führt die Anwesenheit von Penicillin zu falsch-erhöhten Konzentrationen.
Penicillin reagiert mit einigen Histokompatibilitätsantigenen (HLA-Antigenen) an der Oberfläche von Zellmembranen. Dadurch kann es mit HLA-Typing interferieren, indem es HLA-Antiserum von seinen Bindungsstellen verdrängt.

Haltbarkeit
Brunocillin 1 Mio. Lactab sind trocken und nicht über 25 °C in der Originalverpackung zu lagern.
Das Medikament darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.

2024 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home