ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Betnovate®/- C/- N:GlaxoSmithKline AG
Complete information for professionalsDDDPrint 
Galenic Form / Therapeutic GroupComposition.EffectsPharm.kinetikIndication.UsageRestrictions.Unwanted effects
Interactions.OverdoseOther adviceSwissmedic-Nr.Last update of information 

Unerwünschte Wirkungen

Lokale unerwünschte Wirkungen wie Irritationen der Haut, Brennen, Pruritus und Trockenheit sowie Ueberempfindlichkeitsreaktionen auf einen Bestandteil des Präparates können vor allem zu Beginn der Therapie auftreten.
Auch eine Exacerbation der Symptome der behandelten Hauterkrankung ist beobachtet worden.
Im Fall einer Überempfindlichkeitsreaktion soll das Präparat sofort abgesetzt werden.
Langandauernde und intensive Therapien mit stark wirksamen Kortikosteroiden können atrophische Hautveränderungen, Pigmentationsstörungen, Hypertrichosis, Striae, Teleangiektasien und rosaceaartige resp. periorale Dermatitis hervorrufen, besonders wenn Okklusivverbände angelegt werden oder Körperfalten betroffen sind. Kortikosteroide reduzieren die lokale Infektionsabwehr.
Wie bei anderen lokal applizierten Kortikosteroiden kann bei einer langandauernden Anwendung grösserer Mengen, bei Anwendung unter Okklusion oder bei Behandlung grosser Körperflächen eine ausreichende systemische Resorption stattfinden, was zum Auftreten folgender systemischer Nebenwirkungen führen kann: Endogene Kortikosteroidsynthese-Suppression, Hyperkortikosteroidismus mit Oedemen, Striae distensae, (Manifestwerden eines bisher latenten) Diabetes mellitus, Osteoporose und bei Kindern Wachstumsverzögerungen.
Diese unerwünschten Wirkungen sind vor allem bei Kleinkindern und Kindern und bei Anwendung unter Okklusion zu erwarten; bei Kleinkindern können die Windeln die Wirkung eines Okklusivverbandes haben.
In seltenen Fällen wurde die Behandlung der Psoriasis mit Kortikosteroiden (oder deren Absetzen) als die mögliche Ursache für das Auftreten der pustulösen Form dieser Erkrankung in Erwägung gezogen.

Betnovate-C
Betnovate-C soll gemäss den Anwendungsvorschriften unter Beachtung der Dosierungsangaben, aller Vorsichtsmassnahmen und Kontraindikationen verwendet werden. Nach heutigem Kenntnisstand ist es unter Beachtung dieser Massnahmen unwahrscheinlich, dass genügend Clioquinol durch die Haut resorbiert wird, um systemische Nebenwirkungen (optische Atrophie, periphere Neuropathie) zu verursachen (vgl. «Überdosierung»).

Betnovate-N
Für Neomycin sind bei topischer Applikation, insbesondere auf ausgedehnten Hautarealen oder stark geschädigter Haut, resorptionsbedingte systemische unerwünschte Wirkungen wie z.B. Ototoxizität und Nephrotoxizität beschrieben worden.
Neomycin verursacht bei 5-15% der Patienten eine Kontaktallergie.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home