ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Cal-C-Vita, Brausetabletten:Bayer (Schweiz) AG
Complete information for professionalsDDDÄnderungen anzeigenPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
PackagesRegistration ownerLast update of information 

Sonstige Hinweise

Inkompatibilitäten
Es sind keine Inkompatibilitäten bekannt.
Beeinflussung diagnostischer Methoden
Vitamin C kann Labortests beeinträchtigen, bei denen chemische Nachweismethoden, die auf Farbreaktionen (Redoxreaktionen) beruhen, involviert sind, wie die Messung von Glucose, Creatinin, Harnsäure und anorganischen Phosphaten im Urin und okkultem Blut im Stuhl. Mit der Verwendung spezifischer Tests, die nicht abhängig sind von Redoxreaktionen, oder durch Beendigung der Vitamin C Zufuhr können unerwünschte Beeinträchtigungen von Labortests vermieden werden.
Bei Diabetikern kann Vitamin C – ohne Beeinflussung der Glucosämie – den Nachweis der Glukose im Harn stören. Vor den Harnzuckerbestimmungen ist daher die Vitamin-C-Zufuhr einige Tage zu unterbrechen.
Beeinflussung diagnostischer Methoden
Der Einfluss von Cal-C-Vita, Brausetabletten auf diagnostische Methoden wurde nicht untersucht.
Haltbarkeit
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit EXP bezeichneten Datum verwendet werden.
Besondere Lagerungshinweise
Röhrchen bei Raumtemperatur (15-25°C) gut verschlossen zu lagern.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home