ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Tannosynt® flüssig:Almirall AG
Complete information for professionalsDDDÄnderungen anzeigenPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
PackagesRegistration ownerLast update of information 

Eigenschaften/Wirkungen

ATC-Code
D11AX
Wirkungsmechanismus
Synthetischer Gerbstoff besitzt eine eiweissfällende Wirkung. Aus der Reaktionsfähigkeit mit Eiweiss ergibt sich eine adstringierende, gerbende und schorfbildende Wirkung. Eine dünne Schicht aus koaguliertem Eiweiss ist bei der Wundbehandlung in der Lage, den Flüssigkeitsverlust, z.B. bei Verbrennungen, zu verringern. Durch die adstringierende Wirkung ist eine Unterdrückung der Schweisssekretion möglich.
Die adstringierende Eigenschaft des synthetischen Gerbstoffs bewirkt in der Folge eine Entzündungshemmung mit Einschränkung von Exsudation und Sekretion. Somit können nässende Dermatosen, die bakteriell oder mit Pilzen (Fadenpilzen, Hefepilzen) superinfiziert sind, unterstützend mit Tannosynt flüssig behandelt werden.
Tannosynt flüssig weist somit adstringierende, antipruriginöse sowie antiphlogistische Eigenschaften auf.
Mittels Histamin-Quaddel-Methode konnte die antipruriginöse Wirkung nachgewiesen werden. Darüber hinaus wurde in Untersuchungen nach der Lippenreiz-Methode, mit der die lokalanästhesierenden Eigenschaften einer Substanz geprüft werden, festgestellt, dass durch Tannosynt die Reiz- bzw. Empfindlichkeitsschwelle heraufgesetzt wird.
Pharmakodynamik
Siehe Angaben unter Wirkungsmechanismus.
Klinische Wirksamkeit
Keine Angaben.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home