Eigenschaften/WirkungenATC-Code: A01AB12
Hexetidin ist ein Wirkstoff mit schneller und langanhaltender Wirkung, der zur Gruppe der lokalen Antiseptika für die gingival-dentale und oropharyngeale Anwendung gehört.
Hexetidin hat eine antibakterielle und antimykotische Breitbandwirkung auf Pathogene, die oropharyngeale Infektionen hervorrufen. Auf therapeutische Konzentrationen sind u.a. folgende Keime empfindlich: Streptokokken, Staphylokokken, Coligruppe, Proteus vulgaris, Salmonellen, Shigella, Candida albicans, Microsporum lanosum, Trichophyton verrucosum, Actinomyces, Kryptokokken, in der Mehrzahl der Fälle auch Pseudomonas aeruginosa. Eine Entwicklung resistenter Keime bzw. die Ausbildung von Kreuzresistenzen wurde bisher nicht beobachtet.
Die Hemmkonzentration für gram-positive Bakterien liegt zwischen 1 und 15 µg/ml, für gram-negative Bakterien bei 100 bis 150 µg. Die fungistatische Wirkung liegt bei den üblichen pathogenen Pilzen zwischen 10 und 200 µg.
Der bakteriostatische und fungistatische Effekt beginnt also bei Konzentrationen, die weit unter den therapeutisch verwendeten Verdünnungen liegen.
Nach den bisher durchgeführten Untersuchungen beruht die therapeutische Wirksamkeit von Hexetidin auf einem Eingriff in lebensnotwendige Stoffwechselprozesse der Mikroorganismen und einer daraus resultierenden Wachstumshemmung.
Hexetidin ist schleimhautverträglich. Darüber hinaus hat Hexetidin desodorierende Eigenschaften.
|