PharmakokinetikDie hohe Affinität von Hexetidin in Bezug auf Proteine und Polymere mit elektronegativen Stellen erklärt seine Bindung an Bakterien und trägt besonders zu seiner Wirkungsweise bei, indem bestimmte Stellen gesättigt werden.
Diese Affinität erklärt ausserdem die Bindung an den Zahnbelag und folglich die Anti-Plaque-Wirkung.
Die antibakterielle Wirkung kann 10 bis 14 Stunden nach der Gabe nachgewiesen werden.
Es sind keine Studien bezüglich der systemischen Absorption aus der Mundschleimhaut, des Stoffwechsels und der Ausscheidung von Hexetidin beim Menschen verfügbar.
|