ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Retabolin® forte:Acino Pharma AG
Complete information for professionalsDDDPrint 
Galenic Form / Therapeutic GroupComposition.EffectsPharm.kinetikIndication.UsageRestrictions.Unwanted effects
Interactions.OverdoseOther adviceSwissmedic-Nr.Last update of information 

Eigenschaften/Wirkungen

Retabolin forte vereinigt drei für die Funktion des Nervensystems wichtige Vitamine des B-Komplexes. Thiamin (Vitamin B1), Pyridoxin (Vitamin B6) und Cobalamin (Vitamin B12) greifen als Coenzyme in den Stoffwechsel der Kohlenhydrate, Lipide, Proteine und Nukleinsäuren ein.
Thiamin ist als Coenzym an einer Vielzahl von Reaktionen im Kohlehydrat- und Fettstoffwechsel beteiligt. Der Thiamin-Bedarf des Menschen ist nicht konstant, sondern steht in direktem Zusammenhang mit dem Energieumsatz. Thiamin ist an der Erregungsbildung von Nerven direkt beteiligt. In hohen Dosen unterbindet Thiamin die Übermittlung von Nervenstimuli und kann so eine analgetische Wirkung erzeugen.
Pyridoxin bildet das Coenzym zahlreicher Enzyme, die überwiegend im Aminosäurestoffwechsel eine Rolle spielen. Der Bedarf an Pyridoxin hängt wesentlich vom Proteinumsatz ab und steigt mit der Höhe der Proteinzufuhr. Die richtige Funktion des Zentralnervensystems ist im Wesentlichen mit einem hohen Aminosäureumsatz verbunden. Pyridoxin ist essentiell an der Synthese biogener Amine und Neurotransmittern des Zentralnervensystems beteiligt.
Cyanocobalamin spielt eine wesentliche Rolle in der DNS-Synthese und bei der Myelinisation im Nervensystem.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home