ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Profasi®:Serono Pharma Schweiz
Complete information for professionalsDDDPrint 
Galenic Form / Therapeutic GroupComposition.EffectsPharm.kinetikIndication.UsageRestrictions.Unwanted effects
Interactions.OverdoseOther adviceSwissmedic-Nr.Last update of information 

Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten

Stimulierung der Gonadenfunktion bei der Frau und beim Mann. Notwendige Voraussetzung für den Therapieerfolg ist die Funktionsfähigkeit der Ovarien und der Hoden. Profasi ist unwirksam bei gonadotroper Hypersekretion (primärer Gonadeninsuffizienz) und organischen Anomalien, die Fertilität ausschliessen.

Bei Frauen
Auslösung des LH-Spitzenwertes und Ovulationsinduktion im Rahmen einer Behandlung zur Stimulation der Follikelreifung und der Proliferation des Endometriums mit hMG oder FSH (follikelstimulierendes Hormon, Urofollitropin).
Primäre Amenorrhoe, persistierende sekundäre Amenorrhoe und chronische Anovulation während einer Behandlung mit hMG und/oder FSH.
Künstliches Fortpflanzungsprogramm.
Lutealinsuffizienz.
Bei Patientinnen mit persistierender sekundärer Amenorrhoe oder chronischer Anovulation ist eine Behandlung zur Stimulierung der Follikelreifung mit hMG/hCG oder FSH/hCG nur dann indiziert, wenn ein Progesterontest negativ ausfällt oder wenn wiederholte Behandlungen mit den einfacher zu handhabenden synthetischen Ovulationsauslösern (z.B. Clomifen) nicht zu einer Ovulation oder zu einer Schwangerschaft führen.

Beim Mann
Hypogonadotroper Hypogonadismus.
Kryptorchismus (ohne primäre Hodeninsuffizienz oder anatomische Obstruktion).
Hypogonadotrope Oligasthenospermie und Azoospermie.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home