ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Truxal®/Truxaletten®:Lundbeck (Schweiz) AG
Complete information for professionalsDDDPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
Registration ownerLast update of information 

Kontraindikationen

Überempfindlichkeit gegen Chlorprothixen oder Inhaltsstoffe von Truxal/Truxaletten, Kreislaufkollaps, komatöse Zustandsbilder. Schwere Funktionsstörung des Zentralnervensystems (wie akute Intoxikation mit Alkohol, zentraldämpfende Mittel oder Psychopharmaka).
Wie bei anderen Arzneimitteln der therapeutischen Klasse der Neuroleptika, könnte auch Chlorprothixen zu einer QT- Intervall Verlängerung führen. Persistierende QT-Intervall Verlängerungen könnten zu einem erhöhten Risiko an Arrhythmien führen. Deshalb ist Truxal/Truxaletten kontraindiziert bei Patienten mit klinisch signifikanten Herz-Kreislauf-Erkrankungen z.B. signifikanter Bradykardie (<50 Schläge pro Minute) in der Vorgeschichte, unmittelbar zurückliegendem akutem Herzinfarkt, dekompensierter Herzinsuffizienz, Herzhypertrophie oder bei Herzrhythmusstörungen, die mit Antiarrhythmika der Klasse Ia und III behandelt werden und bei Patienten mit ventrikulären Arrhythmien oder Torsade de Pointes in der Vorgeschichte. Ebenso bei Patienten mit unkorrigierter Hypokaliämie oder Hypomagnesiämie. Zudem ist Truxal/Truxaletten kontraindiziert bei Patienten mit angeborenem Long-QT-Syndrom oder mit bekannter erworbener QT-Intervall Verlängerung (QT-Intervall >450 msek [Männer], bzw. >470 msek [Frauen]).
Begleitmedikationen, die bekanntermassen eine QT-Intervall Verlängerung hervorrufen, stellen eine Kontraindikation für eine Truxal/Truxaletten-Behandlung dar (siehe «Interaktionen»).

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home