ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Fortalgesic®:Sanofi-Synthélabo (Suisse) SA
Complete information for professionalsDDDPrint 
Galenic Form / Therapeutic GroupComposition.EffectsPharm.kinetikIndication.UsageRestrictions.Unwanted effects
Interactions.OverdoseOther adviceSwissmedic-Nr.Last update of information 

Pharmakokinetik

Absorption/Distribution
Pentazocin wird vom Magen-Darmtrakt und den intramuskulären und subkutanen Injektionsstellen aus gut resorbiert.
Pentazocin erfährt eine erste Leberpassage und weniger als 20% der oralen Dosis gelangen in unveränderter Form in den systemischen Kreislauf. Bei der oralen Bioverfügbarkeit und dem Metabolisierungsgrad der Substanz gibt es beträchtliche interindividuelle Schwankungen.
Die maximalen Plasmakonzentrationen werden 1 bis 3 Stunden nach oraler oder rektaler Verabreichung und 15 Minuten bis 1 Stunde nach i.m. Injektion erreicht.
Die Bindung an die Plasmaproteine beträgt etwa 60%.
Pentazocin passiert die Placentarschranke und tritt in die Muttermilch über.

Metabolismus/Elimination
Pentazocin wird in der Leber metabolisiert, hauptsächlich durch Oxidation der terminalen Methylgruppen aber auch durch Glucuronsäure-Konjugation.
Die Metaboliten werden über die Nieren ausgeschieden und nur eine geringe Menge des Medikamentes wird in unveränderter Form im Urin ausgeschieden.
Weniger als 2% werden in den Fäces ausgeschieden.
Die Eliminationshalbwertszeit im Plasma liegt zwischen 2 und 5 Stunden.

Kinetik in besonderen klinischen Situationen
Bei schwerer Leberinsuffizienz beobachtet man eine Abnahme der Clearance von Pentazocin und eine Verlängerung der terminalen Eliminationshalbwertszeit.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home