ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Antemin® Tabletten:Streuli Pharma AG
Complete information for professionalsDDDPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
Registration ownerLast update of information 

Unerwünschte Wirkungen

Sehr selten: Reversible Agranulozytosen und Leukopenien.

Störungen des Nervensystems
Häufig, insbesondere zu Beginn der Behandlung: Sedierung, Benommenheit, Schläfrigkeit, Schwindel. Diese Nebenwirkungen können auch noch am folgenden Tag zu Beeinträchtigungen führen.
Gelegentlich: Herabsetzen des Reaktionsvermögens.
Anticholinerge Begleiterscheinungen, wie Mundtrockenheit, Tachykardie, Gefühl einer verstopften Nase.
Selten: Insbesondere bei Kindern, paradoxe Reaktionen wie Unruhe, Erregung, Schlaflosigkeit, Angstzustände oder Zittern.
Selten: Stimmungsschwankungen.
Nach längerfristiger täglicher Anwendung können durch plötzliches Beenden der Behandlung vorübergehend Schlafstörungen auftreten. Deshalb sollte in diesen Fällen die Behandlung durch schrittweise Verringerung der Dosis beendet werden.

Augenleiden
Gelegentlich: Sehstörungen, Erhöhung des Augeninnen­druckes.

Gastrointestinale Störungen
Gelegentlich: Übelkeit, Schmerzen im Bereich des Magens, Erbrechen, Obstipation oder Diarrhö.

Funktionsstörungen der Leber
Selten: Leberfunktionsstörungen (cholestatischer Ikterus).

Haut
Selten: Allergische Hautreaktionen und Lichtempfindlichkeit der Haut (direkte Sonneneinstrahlung meiden!).

Muskelskelettsystem
Häufig, insbesondere zu Beginn der Behandlung: Muskelschwäche.

Nieren und ableitende Harnwege
Gelegentlich: Miktionsstörungen.
Wie bei anderen hypnotisch wirkenden Arzneimitteln ist bei einer längerfristigen Therapie mit Dimenhydrinat die Entwicklung einer Arzneimittelabhängigkeit nicht auszuschliessen. Aus diesem Grunde sollte die Indikation zu einer über Kurzzeitbehandlung hinausgehenden Therapie kritisch gestellt werden.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home