Eigenschaften/WirkungenATC-Code: S01AA01
Durch reversible Hemmung der Proteinbiosynthese (Verminderung der Peptidyltransferase-Aktivität) wirkt das lipophile Chloramphenicol auf intra- und extrazelluläre Keime bakteriostatisch.
Das Wirkungsspektrum reicht von gram-positiv, gram-negativ und sporenlosen anaeroben Keimen bis hin zu Spirochäten, Rickettsien, Chlamydien und Mykoplasmen. Resistenzentwicklungen wurden bei folgenden Erregern beobachtet:
Proteus (20–50% resistent), Klebsiellen (60–70%), Enterobacter (20–50%), St. aureus (20–30%), Enterokokken (30–35%), Streptokokken (2%), Diplokokken (0–1%), Acinetobakter, Serratia marcescens (30–70%), Providentia, E. coli (20%), N. meningitidis, Haemophilus influenza (0–1%) und Salmonellen (4–9%).
Chloramphenicol ist nicht wirksam gegen Pseudomonas aeruginosa, Mykobakterien, Pilze, Protozoen und Viren.
Im Allgemeinen besteht keine Kreuzresistenz zu anderen Antibiotika mit Ausnahme von Thiamphenicol und Azidamfenicol.
|