Unerwünschte WirkungenUnerwünschte Wirkungen sind selten und treten vor allem bei langer und hoher Zufuhr sowie bei gestörter Nierenfunktion auf.
Gastrointestinaltrakt: Acid rebound (Steigerung der Säuresekretion nach Gabe von Antacida); Obstipation.
Phosphatverarmung: Phosphatmangelsyndrom mit Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Muskelschwäche, Knochenschmerzen, Paresen, Tremor und Krämpfen.
Osteomalazie, Osteoporose, Frakturen: Durch Mobilisation von Calcium, Phosphaten aus dem Knochen; Aluminium bildet zudem mit Fluor im Darm unlösliche Komplexe.
Aluminiumintoxikation: Besonders bei Niereninsuffizienz ist die Serumaluminiumkonzentration erhöht.
Dialyse - Enzephalopathiesyndrom: Sprachstörungen, Ataxie, Apraxie, Psychosen, Konvulsionen, Myoklonien, progressive Demenz: Die Störung wird auf erhöhte Aluminiumkonzentration in der grauen Hirnsubstanz zurückgeführt.
Allgemeiner Hinweis
Im Rahmen der Kariesprophylaxe sind wegen des Zuckergehaltes (120 mg Zucker) pro Kautablette die üblichen Massnahmen für die Mundhygiene angezeigt.
|