Eigenschaften/WirkungenTranexamsäure hat eine starke Hemmwirkung auf die Aktivierung von Plasminogen, d.h. auf die Umwandlung von Plasminogen in Plasmin. Da Plasmin das fibrinolytisch aktive Enzym ist, d.h. Fibrin spaltet, wird durch die Hemmung der Plasminbildung die Auflösung von Fibrin verhindert. Somit werden durch Gabe von Cyklokapron Blutverluste reduziert, die auf einer generalisierten oder lokal erhöhten fibrinolytischen Aktivität beruhen.
Die antifibrinolytische Wirksamkeit der Tranexamsäure ist etwa 10mal stärker als diejenige der Aminokapronsäure.
|