ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Antihydral:steinberg pharma ag
Complete information for professionalsDDDÄnderungen anzeigenPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
PackagesRegistration ownerLast update of information 

Dosierung/Anwendung

Erwachsene:
Antihydral wird 1 bis 2 mal täglich auf die betroffenen Hautbezirke dünn aufgetragen. Antihydral soll bis zum Nachlassen der Schweisssekretion verwendet werden. Dann kann die Applikation individuell in grösseren Zeitabständen erfolgen.
Schwitzende Fusshaut ist meist schon nach wenigen Tagen trocken und widerstandsfähig gegen Wundlaufen und Blasenbildung. Nach wenigen Wochen tritt durch die natürliche Abschilferung gewöhnlich wieder eine zartere und zum Schwitzen neigende Haut in Erscheinung, welche dieselbe Behandlung erfordert.
Achsel- und Handschweiss, die bekanntlich schwerer zu beeinflussen sind, erfordern längere Zeit hindurch ein tägliches Auftragen von Antihydral. Auch hier machen Rückfälle eine Wiederholung der Behandlung notwendig.
Zur Vorbeugung von Wundsein in Körperfalten, z.B. in Schenkel- oder Gesässspalte, sowie als Schutzsalbe für Prothesenträger und zur Vorbeugung des Wundliegens (Dekubitus) soll Antihydral an den gefährdeten Stellen individuell resp. nach Anweisung des Arztes, Apothekers oder Drogistin bzw. der Ärztin, Apothekerin oder Drogistin angewendet werden.
Die Anwendung und Sicherheit von Antihydral bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home