ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Vitamin B 1  Streuli:Streuli Pharma AG
Complete information for professionalsDDDPrint 
Galenic Form / Therapeutic GroupComposition.EffectsPharm.kinetikIndication.UsageRestrictions.Unwanted effects
Interactions.OverdoseOther adviceSwissmedic-Nr.Last update of information 

Eigenschaften/Wirkungen

Wie alle wasserlöslichen B-Vitamine ist auch das Vitamin B 1  oder Thiamin als Coenzym von Fermenten im Intermediärstoffwechsel besonders an der Bildung energiereicher Substanzen im Kohlenhydratstoffwechsel wesentlich beteiligt.
Thiamin interagiert in der Leber, Niere und Leukozyten mit ATP, wobei das aktive Substrat Thiamindiphosphat (Thiaminpyrophosphat) gebildet wird.
Thiaminpyrophosphat ist bei der oxidativen Decarboxylierung von Pyruvat beteiligt, wobei das entstehende Acetyl-CoA den Weg zum Citronensäurezyklus öffnet.
Im Krebszyklus bewirkt Thiaminpyrophosphat die oxidative Decarboxylierung der α-Ketoglutarsäure zu Bern­stein­säure. Ausserdem ist Thiaminpyrophosphat Coenzym der Transketolasereaktion, die an der direkten Glucoseoxidation im Pentosephosphatzyklus beteiligt ist.
Wegen der grossen Bedeutung des Thiamins für den normalen Kohlenhydratstoffwechsel entwickeln sich bei einem Vitamin B 1 -Mangel Symptome und Funktionsstörungen besonders in den Geweben mit hoher Kohlenhydratoxidation, also im Nerven- und Muskelgewebe.
Der Thiaminbedarf ist von der Kalorienzufuhr abhängig und sollte täglich bei etwa 0,5 mg/1000 kcal (0,35 µmol/1000 kJ) entsprechend 1,2-1,5 mg (3,6-4,4 µmol) liegen. Bei einer gesteigerten Stoffwechsellage, z.B. bei Hyperthyreose, Fieber, Schwangerschaft und Laktation, liegt der Bedarf höher.
Bei länger dauerndem Thiaminmangel (ab 2-3 Wochen) treten klinische Symptome, wie psychische Veränderungen, Polyneuritiden und Bradykardie auf. Das Krankheitsbild einer ausgeprägten B 1 -Avitaminose stellt die Beriberi dar.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home