ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Kinidin-Duriles®:AstraZeneca AG
Complete information for professionalsDDDPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
Registration ownerLast update of information 

Interaktionen

Digoxin
Auf Grund einer verminderten renalen Clearance und eines reduzierten Verteilungsvolumens von Digoxin wird bei gleichzeitiger Gabe von Chinidin die Plasmakonzentration von Digoxin erhöht (bis verdoppelt). Deshalb sollte bei gleichzeitiger Verabreichung der beiden Substanzen die Dosierung von Digoxin halbiert werden. Die Plasmakonzentrationen von Digoxin sollten überprüft werden.
Diese Empfehlung basiert auf der Annahme, dass die Digoxinkonzentration bei Beginn der Chinidinbehandlung im therapeutischen Bereich liegt.

Digitoxin
Die Interaktion zwischen Digitoxin und Chinidin ist umstritten. Wie auch immer, einige Studien zeigen, dass Chinidin die Plasmakonzentration von Digitoxin erhöht und die Plasmahalbwertszeit verlängert.

Cimetidin
Cimetidin senkt die Clearance von Chinidin, wodurch die Plasmaspiegel erhöht werden.

Kumarinderivate
Chinidin kann die antikoagulierende Wirkung der Kumarinderivate erhöhen.

Rifampicin, Barbitursäure-Derivate und Phenytoin
Diese Präparate können den Metabolismus von Chinidin verstärken, wodurch bei Einhalten der üblichen Dosierung die Plasmaspiegel im subtherapeutischen Bereich liegen.

Verapamil, Amiodaron und Nifedipin
Gleichzeitige Verabreichung von Verapamil oder Amiodaron kann die Chinidinserumkonzentration klinisch bedeutend erhöhen. Im Gegensatz dazu wurde bei gleichzeitiger Verabreichung von Chinidin und Nifedipin über signifikante Senkungen des Chinidinplasmaspiegels berichtet.

Bei Hinzufügen oder Absetzen einer der obgenannten Substanzen sollte eine Anpassung der Chinidin-Dosierung sowie ein EKG-Monitoring erfolgen. Im Laufe einer Chinidin-Therapie können Abweichungen von 30-50% zur ursprünglichen Chinidindosierung nötig sein, um systemische Toxizität oder Wirkungseinbusse zu vermeiden.

Imipramin
Chinidin unterdrückt die Metabolisierung von Imipramin bei sogenannt schnellen Hydroxilierern, wodurch eine Erhöhung der Plasmakonzentration resultiert. Des weiteren hat Imipramin zusätzlich antiarrhythmische Eigenschaften. Die Kombination sollte deshalb vermieden werden.

Metoprolol
Chinidin kann den Metabolismus von Metoprolol bei sogenannt schnellen Hydroxilierern unterdücken, was zu erhöhten Metoprolol-Plasmakonzentrationen führen kann.

Muskelrelaxantien
Die Wirkung von Muskelrelaxantien wird durch Chinidin verstärkt.

Cholinergika und Anticholinergika
Chinidin kann die Wirkung von Cholinergika vermindern, und die Wirkung von Anticholinergika verstärken.

2024 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home