ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for X-Prep®:Mundipharma Medical Company, Hamilton, Bermuda, Basel Branch
Complete information for professionalsDDDÄnderungen anzeigenPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
PackagesRegistration ownerLast update of information 

Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen

Vorsicht ist geboten bei:
·Diabetikern, da X-Prep 49,5 g Saccharose pro Flasche (entspricht 4,16 BE) enthält. Insulinpflichtige Patienten sollten angewiesen werden, ihren Blutzuckerspiegel zu kontrollieren, ihre Ernährung und kurzwirksames Insulin entsprechend anzupassen. Diabetiker, die orale Antidiabetika einnehmen, sollten ihre Arzneimittel nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt bzw. der behandelnden Ärztin anpassen.
·Patienten mit einer seltenen hereditären Fructose-/Galactose-Intoleranz, einer Glucose-Galactose-Malabsorption oder einer Sucrase-Isomaltase-Insuffizienz. Diese sollten X-Prep nicht anwenden.
·Leberkranken, Alkoholkranken, Epileptikern, Hirngeschädigten, Schwangeren, Stillenden sowie Kindern beim Überschreiten der speziellen Kinderdosis, da X-Prep 2,75% Vol Alkohol pro Flasche (0,022 g Alkohol pro ml) enthält.
·Patienten mit Anus praeter:
1.X-Prep ist zurückhaltend zu dosieren, um Darmspasmen zu vermeiden.
2.Der Patient ist zu informieren, dass der entleerte Darminhalt sehr aggressiv auf die Haut wirkt. Sammelbeutel müssen oft entleert werden und es ist auf äusserste Reinlichkeit des Darmausgangsbezirks zu achten
3.Der Einsatz von X-Prep ist nur dann sinnvoll, wenn vor dem Stoma noch ein Dickdarmabschnitt vorhanden ist. Die Sennoside werden erst in diesem Darmabschnitt in ihre laxativ wirksamen Komponenten aufgespalten.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home