ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Magnespasmyl®:Sanofi-Aventis (Suisse) SA
Complete information for professionalsDDDPrint 
Galenic Form / Therapeutic GroupComposition.EffectsPharm.kinetikIndication.UsageRestrictions.Unwanted effects
Interactions.OverdoseOther adviceSwissmedic-Nr.Last update of information 

Pharmakokinetik

Absorption
Die Absorption des Magnesiums erfolgt hauptsächlich in den distalen Dünndarmabschnitten, wobei die Resorptionsquote bei ca. 30-40% der oral zugeführten Magnesiummenge liegt.

Distribution/Metabolismus
Die Normalwerte der Serum-Magnesium-Konzentration liegen im Bereich von 0,7-1,05 mmol/l. Magnesium ist zu ca. 32% im Plasma an Proteine gebunden und nur 1% des Gesamtkörpermagnesiums ist im Serum enthalten.
Der grösste Teil des Magnesiums (ca. 95%) findet sich im intrazellulären Bereich. Das Skelett, die quergestreiften Muskeln und das Lebergewebe stellen den Hauptmagnesiumgehalt dar.
Das Magnesium dringt aktiv, nach den Gesetzen der Michaelis-Menten-Kinetik, in die Zelle ein. Sein Transport über die Zellmembran wird durch einen energieabhängigen Mechanismus bestimmt.

Elimination
Die Ausscheidung von Magnesium erfolgt überwiegend renal. Nach glomerulärer Filtration von 70% des Plasma-Magnesiums, werden etwa 95-97% des Magnesiums im Nierentubulus rückresorbiert; ungefähr 3,5% des filtrierten Magnesiums werden im Harn ausgeschieden.

Kinetik in besonderen klinischen Situationen
Bei Niereninsuffizienz muss mit einer Magnesiumretention gerechnet werden. Allerdings steigt der Magnesium-Serumwert gewöhnlich nicht über 1,3 mmol an.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home