ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Lampren®:Novartis Pharma Schweiz AG
Complete information for professionalsDDDPrint 
Galenic Form / Therapeutic GroupComposition.EffectsPharm.kinetikIndication.UsageRestrictions.Unwanted effects
Interactions.OverdoseOther adviceSwissmedic-Nr.Last update of information 

Interaktionen

Dapson
Lampren hat offenbar keine wesentlichen Effekte auf die Pharmakokinetik von Dapson, obwohl die Ausscheidung von Dapson mit dem Urin bei einigen Patienten vorübergehend erhöht war. Hinweise auf eine Verminderung der entzündungshemmenden Wirkung von Lampren durch Dapson haben sich nicht bestätigt. Selbst wenn bei gleichzeitiger Behandlung mit Dapson und Lampren entzündliche Reaktionen auftreten, die in Zusammenhang mit der Lepra stehen, ist es ratsam, die Therapie mit beiden Medikamenten fortzusetzen.

Rifampicin
Clofazimin vermindert die Resorption von Rifampicin bei Leprapatienten und verlängert die Zeit bis zum Erreichen maximaler Serumkonzentrationen und die Halbwertszeit. Die Bioverfügbarkeit wurde nicht beeinträchtigt, weshalb diese Interaktion wahrscheinlich klinisch nicht signifikant ist.
Rifampicin beschleunigt die Plasma-Clearance von Dapson; in der Leprabehandlung erfordert dies jedoch keine Dosisänderung.

Isoniazid
Bei gleichzeitiger Anwendung von hohen Dosen Clofazimin (300 mg/d) und Isoniazid (300 mg/d) wurden erhöhte Konzentrationen von Clofazimin in Plasma und Urin festgestellt. In der Haut hingegen wurden geringere Konzentrationen gemessen.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home