ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Lampren®:Novartis Pharma Schweiz AG
Complete information for professionalsDDDPrint 
Galenic Form / Therapeutic GroupComposition.EffectsPharm.kinetikIndication.UsageRestrictions.Unwanted effects
Interactions.OverdoseOther adviceSwissmedic-Nr.Last update of information 

Unerwünschte Wirkungen

Folgende Nebenerscheinungen wurden beobachtet:

Haut und Hautanhangsgebilde

Häufig: Rötliche bis bräunlich-schwarze Verfärbung der Haut und der leprösen Läsionen, besonders an lichtexponierten Stellen bei hellhäutigen Patienten, sowie Verfärbung der Haare (bei 75-100% der Patienten). Die Verfärbung ist reversibel, klingt aber an der Haut unter Umständen erst Monate nach Beendigung der Therapie gänzlich ab. Ichthyosis und Hauttrockenheit.

Gelegentlich: Hautausschlag, Pruritus.

Selten: Photosensibilität, akneähnliche Eruptionen.

Vereinzelt: Exfoliative Dermatitis.

Gastrointestinaltrakt

Häufig: Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall (40-50% der Patienten).

Selten: Anorexie, eosinophile Enteropathie.

Vereinzelt: Darmverschluss.

Augen

Häufig oder gelegentlich: Verfärbung der Konjunktiva, der Kornea und der Tränenflüssigkeit.

Gelegentlich: Trockene, gereizte Augen. Undeutliches Sehen.

Selten: Pigmentierung der Macula. Subepithelial in der Kornea bräunlich pigmentierte Streifen aufgrund von Kristallablagerungen, die nach Absetzen von Lampren reversibel sind.

Zentralnervensystem

Selten: Kopfschmerzen, Müdigkeit, Neuralgien, Geschmacksstörungen.

Vereinzelt: Depression aufgrund von Hautverfärbungen.

Laborwerte

Selten: erhöhte Blutzuckerwerte.

Andere

Häufig: Verfärbung von Körperflüssigkeiten und Sekreten, z.B. Schweiss, Sputum, Urin, Faeces.

Gelegentlich: Gewichtsverlust.

Vereinzelt: Milzinfarkt, Lymphadenopathie.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home