Dosierung/AnwendungZur Behandlung der Lepra empfiehlt die WHO folgende Dosierungsschemata:
Multibazilläre Lepra (LL, BL, BB)
Erwachsene
Lampren: 300 mg 1× pro Monat unter Überwachung + 50 mg 1× pro Tag als Selbstmedikation + Rifampicin: 600 mg 1× pro Monat unter Überwachung + Dapson: 100 mg 1× pro Tag als Selbstmedikation.
Kinder (10-14 Jahre)
Lampren: 150 mg 1× pro Monat unter Überwachung + 50 mg jeden zweiten Tag als Selbstmedikation + Rifampicin: 450 mg 1× pro Monat unter Überwachung + Dapson: 50 mg 1× pro Tag als Selbstmedikation.
Kinder <10 Jahre
Die Dosis sollte nach Bedarf angepasst werden, z.B.:
Lampren: 100 mg 1× pro Monat unter Überwachung + 50 mg 2× pro Woche als Selbstmedikation + Rifampicin: 300 mg 1× pro Monat unter Überwachung + Dapson: 25 mg 1× pro Tag als Selbstmedikation.
Behandlungsdauer
Zu verabreichen sind zwölf Therapiezyklen. Dies sollte innerhalb von 12 Monaten geschehen.
Erythema nodosum leprosum (ENL)
Erwachsene und Kinder
Beim Auftreten von Erythema nodosum leprosum wird die bisherige Therapie mit Rifampicin und Dapson unverändert fortgesetzt und die Dosierung von Lampren auf 200-300 mg/d, unter Überwachung verabreicht, erhöht. Diese hohen Tagesdosen dürfen nicht länger als 3 Monate verabreicht werden.
Quelle: WHO Expert Commitee on Leprosy, Seventh Report, Technical Report Series No. 874, 1998, ISBN 92 4 120874 0.
Korrekte Art der Einnahme
Um eine maximale Resorption zu erreichen, sollte Lampren zu den Mahlzeiten oder mit Milch eingenommen werden.
|