Antiseptikum, Antiinfektivum Zusammensetzung1 Lutschtablette enthält:
Wirkstoffe: Dequalinii chloridum 0,25 mg, Acidum ascorbicum 25,0 mg.
Hilfsstoffe: Aspartamum, Aromatica, Excip. pro compresso.
Eigenschaften/WirkungenAntibakteriell und antimykotisch, gegen grampositive und gramnegative Bakterien wirksam.
Enthält keinen Zucker.
PharmakokinetikKeine Daten verfügbar.
Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenWird zur unterstützenden Therapie von Infektionen des Mund-Rachenraumes, wie Angina, Amygdalitis, Laryngitis und Rhinopharyngitis, empfohlen.
Dosierung/AnwendungOrale Verabreichung
Übliche Dosierung:
Erwachsene: 8-10 Lutschtabletten innerhalb 24 Stunden.
Kinder: 2-4 Lutschtabletten innerhalb 24 Stunden.
AnwendungseinschränkungenKontraindikationen
Nicht Kleinkindern unter dem 30. Lebensmonat verabreichen.
Nicht verabreichen bei Hypersensibilität gegen einen der Inhaltsstoffe.
Vorsichtsmassnahmen
Bis heute sind keine bekannt.
Schwangerschaft/Stillzeit
Schwangerschafts-Kategorie C. Es sind weder experimentelle noch klinische Studien vorhanden, das Risiko ist nicht bekannt: als Vorsichtsmassnahme, die Verabreichung während der Schwangerschaft als auch während der Stillzeit vermeiden.
Unerwünschte WirkungenGelegentlich wurden nach lokaler Applikation von Dequalinium Hypersensibilitätsreaktionen beobachtet, selten Irritationen, Exantheme und Gewebsnekrosen.
InteraktionenDie antibakterielle Aktivität des Dequaliniums kann durch die gleichzeitige Applikation von anionenaktiven Tensiden (z.B. Zahnpasta) verringert werden.
ÜberdosierungBis heute sind keine Überdosierungen bekannt geworden.
Sonstige HinweiseHaltbarkeit
Lutschtabletten vor Feuchtigkeit schützen und an einem trockenen Ort lagern.
Das Verfalldatum beachten.
Stand der InformationOktober 1991.
RL88
|