ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Gramipan® mit Vitamin C:F. Uhlmann-Eyraud SA
Complete information for professionalsDDDPrint 
Galenic Form / Therapeutic GroupComposition.EffectsPharm.kinetikIndication.UsageRestrictions.Unwanted effects
Interactions.OverdoseOther adviceSwissmedic-Nr.Last update of information 

Antiseptikum, Antiinfektivum 

Zusammensetzung

1 Lutschtablette enthält:

Wirkstoffe: Dequalinii chloridum 0,25 mg, Acidum ascorbicum 25,0 mg.

Hilfsstoffe: Aspartamum, Aromatica, Excip. pro compresso.

Eigenschaften/Wirkungen

Antibakteriell und antimykotisch, gegen grampositive und gramnegative Bakterien wirksam.
Enthält keinen Zucker.

Pharmakokinetik

Keine Daten verfügbar.

Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten

Wird zur unterstützenden Therapie von Infektionen des Mund-Rachenraumes, wie Angina, Amygdalitis, Laryngitis und Rhinopharyngitis, empfohlen.

Dosierung/Anwendung

Orale Verabreichung

Übliche Dosierung:
Erwachsene: 8-10 Lutschtabletten innerhalb 24 Stunden.

Kinder: 2-4 Lutschtabletten innerhalb 24 Stunden.

Anwendungseinschränkungen

Kontraindikationen
Nicht Kleinkindern unter dem 30. Lebensmonat verabreichen.
Nicht verabreichen bei Hypersensibilität gegen einen der Inhaltsstoffe.

Vorsichtsmassnahmen
Bis heute sind keine bekannt.

Schwangerschaft/Stillzeit
Schwangerschafts-Kategorie C. Es sind weder experimentelle noch klinische Studien vorhanden, das Risiko ist nicht bekannt: als Vorsichtsmassnahme, die Verabreichung während der Schwangerschaft als auch während der Stillzeit vermeiden.

Unerwünschte Wirkungen

Gelegentlich wurden nach lokaler Applikation von Dequalinium Hypersensibilitätsreaktionen beobachtet, selten Irritationen, Exantheme und Gewebsnekrosen.

Interaktionen

Die antibakterielle Aktivität des Dequaliniums kann durch die gleichzeitige Applikation von anionenaktiven Tensiden (z.B. Zahnpasta) verringert werden.

Überdosierung

Bis heute sind keine Überdosierungen bekannt geworden.

Sonstige Hinweise

Haltbarkeit
Lutschtabletten vor Feuchtigkeit schützen und an einem trockenen Ort lagern.
Das Verfalldatum beachten.

IKS-Nummern

35774.

Stand der Information

Oktober 1991.
RL88

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home