Warnhinweise und VorsichtsmassnahmenDie systemische Resorption von Oxybuprocain kann zu zentralnervösen und kardialen Reaktionen führen (siehe «Unerwünschte Wirkungen» und «Überdosierung»).
Vorsicht ist bei Patienten mit Pseudocholinesterase-Mangel, Myasthenia gravis, Hypotension, Herzerkrankungen (Herzinsuffizienz und Rhythmusstörungen) und bei Epileptikern geboten.
Die unkontrollierte Anwendung von Novesin am Menschen, selbst in niedriger Konzentration, kann schon nach kurzer Zeit zu Hornhaut-Epithelschäden führen. Zudem können Verletzungen der Augen während der Anästhesie unbemerkt bleiben. Novesin sollte deshalb ausschliesslich vom Arzt appliziert werden und nur so lange wie unbedingt erforderlich angewendet werden. Bei persistierenden Schmerzen soll dem Patienten vorzugsweise ein systemisches Analgetikum verordnet werden.
Durch die lokale Anästhesie kann sich der Patient unbemerkt eine Verletzung zufügen. Patienten sollten vor der Anwendung der Augentropfen angewiesen werden, das Auge während der Betäubung nicht zu berühren.
Hinweis für Kontaktlinsenträger
Es sollten keine Kontaktlinsen eingesetzt werden, solange die anästhesierende Wirkung anhält.
Schon eine einmalige Applikation führt zu feinen oberflächlichen Läsionen des Korneaepithels. Durch wiederholtes Tropfen, besonders über längere Zeit, wird der Epithelschaden verstärkt, und heftige toxische Reaktionen, totale Erosio mit sehr schlechter Heilungstendenz (rezidivierende Erosio) und Stromainfiltration sind möglich (ähnlich der Keratitis neuroparalytica).
|