PharmakokinetikMit diesen Präparaten wurden keine Penetrations- und Resorptionsstudien am Menschen durchgeführt.
Betamethason
Unter normalen Bedingungen wird nur ein Bruchteil der lokal applizierten Menge Betamethason systemisch verfügbar. Der Penetrations- und Permeationsanteil hängt ab von der Körperregion, dem Zustand der Haut, der galenischen Formulierung, dem Alter und dem Applikationsmodus.
Gentamicin
Bei Anwendung von Gentamicin auf intakter Haut muss kaum mit Resorption gerechnet werden. Bei Verlust der Keratinschicht, bei Entzündungen, okklusiver oder grossflächiger Anwendung ist mit erhöhter perkutaner Resorption zu rechnen.
Tolnaftat
In Experimenten über die systemische Verfügbarkeit von Tolnaftat nach topischer Applikation in Form einer Lotion, Creme oder Salbe auf rasierte und lädierte Haut von Kaninchen konnte gezeigt werden, dass die Penetration durch die Haut äusserst gering war. Nach in-vitro-Untersuchungen penetriert Tolnaftat die Haut zu 0,9%.
Clioquinol
Die perkutane Resorption von Clioquinol betrug etwa 40% nach einmaliger Applikation von 5 g einer 3%igen Creme auf 200 cm² normaler Haut von Probanden, die während 12 Std. unter
Okklusivverband belassen wurde. Die Plasmaspiegel von 0,37-0,56 µg/ml konnten 2 Std. nach Applikation gemessen werden. Die durchschnittlichen Ausscheidungsraten nach 12-42 Std. nach Behandlung waren 58,4 µg/Std. resp. 8,8 µg/Std.
|