Dosierung/AnwendungÜbliche Dosierung
Täglich 2-3mal dünn auf die erkrankten Hautstellen auftragen und leicht mit den Fingerspitzen einreiben, so dass die ganze Läsion mit einer dünnen Schicht überzogen ist.
Bei Verwendung von Quadriderm können die Läsionen mit einem luftdurchlässigen Verband abgedeckt werden, um eine eventuelle leichte Färbung der Wäsche zu vermeiden.
Kinder
Quadriderm Creme und Salbe sind bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren kontraindiziert (siehe «Kontraindikationen»).
Der Gebrauch von Quadriderm Creme und Salbe sollte bei Kindern unter 12 sorgfältig auf die kleinstmögliche Menge beschränkt bleiben, welche eine effektive Behandlung ermöglicht. Wegen potentieller Sicherheitsrisiken bei zu hohen Dosen der Wirkstoffe sollten grossflächige Behandlungen, Anwendung unter Okklusivverband, in der Inguinalregion oder bei Windeldermatitis vermieden werden (siehe «Vorsichtsmassnahmen»).
Therapiedauer
Die Behandlungsdauer richtet sich nach den klinischen sowie mikrobiologischen Befunden und ist individuell vom Arzt festzulegen.
Bei Tinea pedis kann eine längere Therapie (2-4 Wochen) als notwendig erachtet werden.
Spezielle Anweisungen für Applikationsart
Die Salbe eignet sich vor allem bei trockenen, schuppenden und krustigen Erscheinungsformen, die Creme auf fetter Haut sowie für nässende Affektionen.
|