ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Dexolan®:Streuli Pharma AG
Complete information for professionalsDDDPrint 
Galenic Form / Therapeutic GroupComposition.EffectsPharm.kinetikIndication.UsageRestrictions.Unwanted effects
OverdoseOther adviceSwissmedic-Nr.Last update of information 

Anwendungseinschränkungen

Kontraindikationen
Überempfindlichkeit gegen eine der Komponenten.
Hauttuberkulose, Lues, Virusinfektionen der Haut, nässende Ekzeme.

Vorsichtsmassnahmen
Grossflächige Anwendung bei Hautverletzungen und -verbrennungen ist zu vermeiden. Dexolan soll nicht zur Langzeittherapie (maximal 2-3 Wochen) verwendet werden. In Augennähe sollen nur schwach wirksame Kortikosteroide angewendet werden.
Plastikhöschenwindeln oder fest sitzende Windeln erhöhen durch ihren okklusiven Effekt die perkutane Resorption von Dexamethason. Nach Möglichkeit sind Stoffwindeln ohne Plastikhose zu verwenden.

Schwangerschaft/Stillzeit
Schwangerschafts-Kategorie C.
Kortikosteroide haben im Tierversuch teratogene Wirkung. Aus diesem Grund sollte die Anwendung von Dexolan in der Schwangerschaft nur bei zwingender Indikation erfolgen, wenn der potentielle Nutzen das fötale Risiko übersteigt. In diesem Fall soll Dexolan nicht grossflächig, nicht in grossen Mengen und nicht über lange Zeit angewendet werden.
Kortikosteroide können in der Muttermilch in Mengen erscheinen, die das Wachstum und die kindliche Kortikoidproduktion hemmen können. Deshalb sollte auf eine Behandlung mit Dexolan in der Stillzeit verzichtet werden.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home