ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Escogripp® ohne Codein:G. Streuli & Co. AG
Complete information for professionalsDDDPrint 
Galenic Form / Therapeutic GroupComposition.EffectsPharm.kinetikIndication.UsageRestrictions.Unwanted effects
Interactions.Other adviceSwissmedic-Nr.Last update of information 

Anwendungseinschränkungen

Kontraindikationen
Überempfindlichkeit gegenüber den Inhaltsstoffen; Patienten, die an Asthma oder chronischen Atemwegsinfektionen (besonders gekoppelt mit heuschnupfenartigen Erscheinungen) leiden, und Patienten mit Überempfindlichkeit gegenüber Schmerz- und Rheumamitteln (Analgetika-Asthma) können bei Anwendung von Propyphenazon durch Schockfragmente oder Schock gefährdet sein, hepatische Porphyrie; genetischer Glucose-6-phosphat-Dehydrogenase-Mangel, schwere Nierenschäden, hämorrhagische Diathese, Magen-Darm-Ulcera.

Vorsichtsmassnahmen
Bei Patienten mit vorgeschädigtem Blutbild und bei Langzeitanwendung von Escogripp ohne Codein sollten regelmässig hämatologische Kontrollen durchgeführt werden.
Bei Kindern unter 12 Jahren, bei denen Verdacht auf Virusgrippe oder Windpocken besteht, soll die Anwendung von Escogripp ohne Codein mit Vorsicht erfolgen (Reye-Syndrom). Ein Kausalzusammenhang dieses Syndroms mit der Einnahme von salicylathaltigen Arzneimitteln ist bisher allerdings nicht eindeutig erwiesen.

Schwangerschaft/Stillzeit
Schwangerschaftskategorie C.
Es sind weder kontrollierte Studien bei Tieren noch bei schwangeren Frauen verfügbar. Unter diesen Umständen soll das Medikament nur verabreicht werden, wenn der potentielle Nutzen das fötale Risiko übersteigt.
Anhaltspunkte für teratogene Wirkungen von Propyphenazon existieren in der allgemein zugänglichen Standardliteratur nicht. Theoretisch ist eine wehenhemmende Wirkung sowie ein vorzeitiger Verschluss des Ductus Botalli bei Anwendung vor der Geburt denkbar.
Da eine vitale Indikation für Propyphenazon, Salicylamid, Coffein und Mepyramin nicht gegeben ist und die Erfahrungen mit der Kombination ungenügend sind, soll eine Anwendung während der Schwangerschaft, besonders in den ersten drei Monaten und in den letzten sechs Wochen sowie während der Stillperiode vermieden werden.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home