Schwangerschaft, StillzeitFrauen im gebärfähigen Alter
Es liegen keine Daten zur Toxizität von Spersallerg Augentropfenlösung bei Frauen im gebärfähigen Alter vor.
Schwangerschaft
Es ist nicht bekannt, ob Spersallerg bei Gabe an schwangere Frauen schädliche Wirkungen auf den Fötus hat oder ob Spersallerg die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen kann. Mit Spersallerg wurden keine tierexperimentellen Studien zur Reproduktionstoxizität durchgeführt. Das Risiko für den Fötus und die Mutter ist unbekannt.
Spersallerg sollte in der Schwangerschaft nicht angewendet werden, es sei denn, es ist klar notwendig.
Stillzeit
Es ist nicht bekannt, ob die Wirkstoffe in Spersallerg in die Muttermilch ausgeschieden werden. Da viele Arzneimittel in die Muttermilch ausgeschieden werden, soll Spersallerg von stillenden Müttern nicht angewendet werden.
|