Alkoholische Händedesinfektionslösung zum Einreiben, zur unverdünnten Anwendung ZusammensetzungAvitracid farblos
Alcohol Isopropylicus 601 mg, Aromatica, Excip. ad solut. pro 1 ml.
Avitracid gefärbt
Alcohol Isopropylicus 601 mg, Aromatica, Color.: E 131.
Excip. ad solut. pro 1 ml.
Eigenschaften/WirkungenAvitracid dient zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion.
Das Bestandteil Isopropanol hat in der vorliegenden Konzentration eine denaturierende Wirkung auf Bakterienproteine.
Durch den Kontakt während des Einreibens werden die Keime abgetötet. Der Zusatz von hautpflegenden Rückfettungssubstanzen vermindert das Austrocknen der Hautoberfläche während der Anwendung.
Avitracid hat eine bakterizide, fungizide und tuberkulozide Wirkung (Einwirkungszeit: 30 Sekunden). Eine Inaktivierung der HBV- und HIV-Erreger ist nach einer Einwirkungszeit von 60 Sekunden gewährleistet.
PharmakokinetikEs liegen keine Angaben vor.
Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenHygienische und chirurgische Händedesinfektion.
Dosierung/AnwendungHygienische Händedesinfektion
3 ml werden auf die sauberen und trockenen Handflächen aufgespritzt.
Die Flüssigkeit wird anschliessend durch Reiben der Hände auf der ganzen Handfläche, insbesondere auch auf den Fingerkuppen, gut verteilt. Anschliessend erfolgt eine Reibbewegung der Hände während 20-30 Sekunden, bis die Flüssigkeit verdunstet ist.
Chirurgische Händedesinfektion
Die sauberen Hände und Unterarme zweimal hintereinander mit je 5 ml unverdünnter Lösung gut bis zur Eintrocknung einreiben und gesamthaft 3 Minuten wirken lassen. Anschliessend ohne Nachwaschen mit Wasser direkt in sterile Gummihandschuhe schlüpfen.
AnwendungseinschränkungenKontraindikationen
Überempfindlichkeit gegen in Avitracid enthaltene Substanzen. Nicht auf Schleimhäute auftragen.
Vorsichtsmassnahmen
Nicht auf stark beanspruchte trockene Hände oder auf Hände, die Verletzungen aufweisen, auftragen, da wegen des Alkoholgehaltes eine zusätzliche Austrocknung und ein Brennen auftreten kann. Nicht in Kontakt mit den Augen bringen.
Schwangerschaft/Stillzeit
Schwangerschaftskategorie C.
Es sind weder kontrollierte Studien bei Tieren noch bei schwangeren Frauen verfügbar. Unter diesen Umständen soll das Medikament nur verabreicht werden, wenn der potentielle Nutzen das fötale Risiko übersteigt.
Unerwünschte WirkungenBrennen, Überempfindlichkeitsreaktionen, Austrocknung der Hände.
Sonstige HinweiseAvitracid sollte nur auf die gereinigten ungefetteten Hände aufgetragen werden. Fettreste, z.B. von Handcremen, beeinträchtigen die Desinfektionswirkung. Das alkoholhaltige Präparat ist von Zündquellen fernzuhalten.
Haltbarkeit
Das Präparat darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP.:» bezeichneten Datum verwendet werden.
Stand der InformationNovember 1997.
RL88
|