ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Aminosteril® KE Nephro:Fresenius Kabi (Schweiz) AG
Complete information for professionalsDDDPrint 
Galenic Form / Therapeutic GroupComposition.EffectsPharm.kinetikIndication.UsageRestrictions.Unwanted effects
Interactions.OverdoseOther adviceSwissmedic-Nr.Last update of information 

Kohlenhydratfrei, Infusionslösung

Aminosäurenlösung zur Substitution essentiellerAminosäuren bei Niereninsuffizienz 

Zusammensetzung

1 Liter enthält:

----------------------------------------------------
L-Isoleucin                                   7,52 g
L-Leucin                                     11,38 g
L-Lysin                                       9,63 g
L-Methionin                                   6,59 g
L-Phenylalanin                                7,76 g
L-Threonin                                    6,78 g
L-Tryptophan                                  2,91 g
L-Valin                                       9,53 g
L-Histidin                                    4,90 g
L-Äpfelsäure                                  6,53 g
----------------------------------------------------
Gesamtaminosäuren                            67,00 g
Gesamtstickstoffgehalt                        8,8  g
----------------------------------------------------
Theoretische Osmolarität = 534 mosm/l               
Energiewert: 1150 kJ/l   Â≥ 275 kcal/l              
----------------------------------------------------

Eigenschaften/Wirkungen

Aminosteril KE Nephro ist eine 6,7%ige elektrolytfreie L-Aminosäurenlösung zur kurz- und mittelfristigen Substitution essentieller Aminosäuren bei akuter und chronischer Niereninsuffizienz.
Neben den 8 klassischen essentiellen Aminosäuren im bewährten Mengenverhältnis des Kartoffel-Ei-Musters enthält die Lösung zusätzlich die für den Urämiker essentielle Aminosäure Histidin.

Pharmakokinetik

Keine Angaben.

Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten

Aminosäurenlösung zur Substitution essentieller Aminosäuren bei akuter und chronischer Niereninsuffizienz; Ersatz der Aminosäurenverluste nach Peritoneal-und Hämodialyse.

Dosierung/Anwendung

Zur intravenösen Infusion.

Empfohlene Infusionsgeschwindigkeit: 20 Tropfen/Minute bei 70 kg KG.

Maximaldosierung: 250 ml/Tag bei 70 KG.
Kalorienträger müssen vorher oder gleichzeitig entweder oral oder parenteral zugeführt werden, wobei die Kompatibilität beachtet werden muss.

Anwendungseinschränkungen

Kontraindikationen
Aminosäurenstoffwechselstörungen, schwere Hepatopathien, dekompensierte Herzinsuffizienz.
Die Lösung ist wegen des Fehlens der nichtessentiellen Aminosäuren für eine normale parenterale Ernährung nicht geeignet.

Vorsichtsmassnahmen
Laboruntersuchungen zur Bestimmung des metabolischen Zustandes der Patienten regelmässig durchführen. Ionogramm- und Säuren/Basen-Haushalt regelmässig kontrollieren.

Schwangerschaft/Stillzeit
Schwangerschaftskategorie C: Es sind weder kontrollierte Studien bei Tieren noch bei schwangeren Frauen verfügbar. Unter diesen Umständen soll das Medikament nur verabreicht werden, wenn der potentielle Nutzen das fötale Risiko übersteigt.

Unerwünschte Wirkungen

Bei sachgemässer Applikation der Lösung sind Nebenwirkungen nicht zu erwarten. Wie bei allen hypertonischen Lösungen sind bei Infusion in periphere Venen Thrombophlebitiden möglich.

Interaktionen

Keine bekannt.

Überdosierung

Entfällt.

Sonstige Hinweise

Inkompatibilitäten
Der Zusatz von Arzneimitteln zu Aminosäurenlösungen sollte nach Möglichkeit vermieden werden.
Werden Medikamente dennoch zugemischt, so ist auf hygienisch einwandfreies Zuspritzen, gute Durchmischung und vor allem Kompatibilität zu achten. Lösungen mit Zusätzen dürfen nicht gelagert werden.
Dieselben Vorsichtsmassnahmen gelten beim Zumischen anderer Infusionslösungen.

Haltbakeit
Verfalldatum beachten.
Vor Licht geschützt und nicht über 25°C (Â≥ 298 K) lagern!
Nur verwenden, wenn Lösung klar und Behältnis unbeschädigt.

IKS-Nummern

37683.

Stand der Information

August 1993.
RL88

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home