InteraktionenInteraktionen in Zusammenhang mit Chlorphenamin
Atropin und andere atropinähnliche Substanzen (Antidepressiva wie Imipramin, anticholinerge Parkinson-Therapeutika, atropinähnliche Spasmolytika, Disopyramid, Phenothiazin-Neuroleptika): Addition der unerwünschten Atropin-Wirkungen wie Harnretention, Obstipation, Mundtrockenheit.
MAO-Hemmer: Risiko einer hypertensiven Krise.
Phenytoin: Möglichkeit einer Blutdruckerhöhung.
Die Wirkung von Procarbazin kann verstärkt, diejenige von Beta-Histidin und der Kortikosteroide abgeschwächt werden.
Interaktionen in Zusammenhang mit Pholcodin
Andere ZNS-dämpfende Substanzen (morphinhaltige Analgetika und Antitussiva, bestimmte Antidepressiva, sedative H1-Antihistaminika, Barbiturate, Benzodiazepine, Clonidin und verwandte Substanzen, Hypnotika, Neuroleptika, Anxiolytika ausser Benzodiazepine, Alkohol): Verstärkung der ZNS-Dämpfung.
Andere Morphinderivate (Analgetika oder Antitussiva): Erhöhung des Risikos einer Atemdepression.
Interaktionen in Zusammenhang mit Guaifenesin
Die Wirkung von Muskelrelaxantien und Sedativa kann verstärkt werden.
|