Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenAkuter Eisenmangel jeglicher Form im Kindesalter.
Essentielle hypochrome Anämie und alimentäre Säuglings- bzw. Kleinkind-Anämie.
Larvierte Sideropenie.
Ein Eisenmangel kann bei ungenügender Zufuhr (eisenarme Kost, beim Neugeborenen durch mangelnde Eisenübertragung von der Mutter) und ungenügender Eisenabsorption (z.B. nach Magenresektion, Malabsorptionssyndrom, Diarrhöen) auftreten. Weiter kann es durch Blutungen aus dem Gastrointestinal- oder Urogenitaltrakt (Ulzera, Tumoren, Darmparasiten, Varizen) zu Störungen der Eisenbilanz kommen.
Der Eisenmangel und sein Ausmass müssen diagnostisch gesichert und durch geeignete Laboranalysen bestätigt sein.
|