ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Aktiferrin Tropfen zum Einnehmen, Lösung:Mepha Pharma AG
Complete information for professionalsDDDÄnderungen anzeigenPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
PackagesRegistration ownerLast update of information 

Pharmakokinetik

Absorption
Oral zugeführtes Eisen wird im oberen Magen-Darm-Trakt resorbiert.
Zweiwertiges Eisen wird zu ca. 10–15% im Duodenum und oberen Jejunum resorbiert. Die genauen Mechanismen der Eisenresorption sind bis heute nicht bekannt. Jedoch gibt es Hinweise dafür, dass die Bildung von instabilen Chelaten (Komplexen) mit Aminosäuren dabei eine Rolle spielt.
Die Eisenresorption hängt stark vom Grad des Eisenmangels ab. Sie ist bei niedrigen Hämoglobinwerten und geringer Füllung der Eisenspeicher am grössten und nimmt mit zunehmender Normalisierung dieser Parameter ab. Sie kann auch durch hohe Eisendosen nicht über die maximale Transportkapazität der Transportproteine hinaus gesteigert, jedoch durch die gleichzeitige Einnahme gewisser Nahrungsmittel und Arzneimittel beeinträchtigt werden (siehe «Interaktionen»).
Distribution
Im Blut wird Eisen in seiner dreiwertigen Form, an ein Glycoprotein (Transferrin) gebunden, zu den Orten der Blutbildung oder in spezifische Speicher transportiert. Die Speicherung erfolgt nach Bindung an ein Protein (Apoferritin) als Ferritin u.a. in Leber, Milz und Knochenmark.
Nach Normalisierung des Hämoglobingehaltes im Blut werden die biologischen Eisenspeicher, unter Beibehaltung der Eisentherapie, innerhalb von ca. 4–12 Wochen aufgefüllt.
Eisen passiert die Plazentarschranke und tritt in geringen Mengen in die Milch stillender Mütter über.
Metabolismus
Nur etwa 1 mg Eisen wird täglich, über abgestorbene Haut und Schleimhautzellen, mit der Galle und dem Urin ausgeschieden.
Der weitaus grösste Teil des durch Abbau von Hämoglobin freigesetzten Eisens (20–30 mg täglich) wird vom Körper wieder verwendet, hauptsächlich zur Hämoglobinsynthese.
Elimination
Siehe «Metabolismus».
Kinetik spezieller Patientengruppen
Es liegen keine relevanten Daten vor.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home