ÜberdosierungEine akute Überdosierung von Paracetamol (10-15 g) hat eine Leberzell- und Tubulusnekrose zur Folge. Die toxische Dosis beträgt 140 mg/kg beim Erwachsenen und 7,5-10 g beim Kind. Eine Überdosierung von Salicylamid führt zu Ohrensausen, Erbrechen, Kopfschmerzen, Nieren- und Ateminsuffizienz. Hohe Coffeindosen erzeugen Übererregbarkeit, Muskeltremor, Ohrensausen, Flimmerskotom, Tachykardie und Extrasystolen.
Behandlung
Sofortige ärztliche Behandlung: induziertes Erbrechen oder Magenspülung, Kontrolle des Säure-Basen-Gleichgewichts, des Elektrolythaushalts und des Blutzuckerspiegels; Behandlung der Sekundärstörungen. Bei massiver Überdosierung kann die Verabreichung von N-Acetylcystein i.v. oder von Methionin p.o. die Paracetamolkomponente neutralisieren.
|