InteraktionenInsbesondere durch die im Präparat enthaltenen Wirkstoffe Ephedrin und Belladonna-Alkaloide sind Interaktionen mit zahlreichen Substanzen möglich. Deshalb sollte die gleichzeitige Verabreichung von Demo Hustenelixier N mit anderen Arzneimitteln vermieden werden.
Ephedrin kann bei gleichzeitiger Verabreichung anderer Sympathomimetika zu einer gegenseitigen Steigerung der Wirkungen und der Toxizität dieser Substanzen führen, und Substanzen, die die Erregbarkeit des Herzmuskels erhöhen, insbesondere Herzglykoside und Anästhetika vom Cyclopropan- und Halothan-Typ, können Herzrhythmusstörungen verursachen.
Glukokortikoide können die Wirkung von Ephedrin erhöhen, und Ephedrin kann die Wirkung von Guanethidin antagonisieren.
Belladonna-Alkaloide können bei gleichzeitiger Einnahme von trizyklischen Antidepressiva, MAO-Hemmern und Alkohol zu einer gegenseitigen Wirkverstärkung führen.
Die unerwünschten anticholinergischen Wirkungen der Belladonna-Alkaloide können durch Amantadin und Chinidin verstärkt werden.
Dopaminantagonisten (z.B. Metoclopramid) können eine gegenseitige Abschwächung der Wirkung auf die Motilität des Magen-Darm-Traktes verursachen.
Guaifenesin kann zu einer Wirkungsverstärkung von Sedativa und Muskelrelaxantien führen.
Sollte eine kombinierte Behandlung mit Demo Hustenelixier N und einem anderen Wirkstoff der hier beschriebenen Wirkstoffgruppen zwingend indiziert sein, sind die Präparate in mehrstündigem zeitlichen Abstand zu verabreichen.
Antitussiva: siehe «Kontraindikationen».
|