ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Lithiofor®:OM Pharma Suisse SA
Complete information for professionalsDDDÄnderungen anzeigenPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
PackagesRegistration ownerLast update of information 

Kontraindikationen

Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit auf Lithium oder gegen einen anderen Inhaltsstoff von Lithiofor.
Lithium sollte im Allgemeinen nicht verabreicht werden an Patienten mit:
·Nierenerkrankungen,
·Herzkreislauferkrankungen (insbesondere Herzinsuffizienz), angeborenem Long-QT-Syndrom oder dieser Krankheit in der Familienanamnese und bei Patienten mit bekannter erworbener QT-Verlängerung (QTc-Intervall >450 msek [Männer], bzw. >470 msek [Frauen]),
·unbehandeltem Hypothyreodismus,
·gestörtem Natrium-Haushalt aufgrund einer Dehydrierung,
·reduzierter Kochsalzaufnahme,
·Addison-Krankheit,
da in diesen Fällen ein erhöhtes Risiko für eine Lithium-Intoxikation besteht. Sollte allerdings die psychiatrische Indikation lebensbedrohend sein und der Patient auf andere Behandlungen nicht ansprechen, kann die Behandlung mit Lithium unter grösster Vorsicht erfolgen. In diesen Fällen sollte der Patient hospitalisiert und die Serum-Lithiumkonzentrationen täglich gemessen werden.
Während der Einnahme von Lithiofor darf nicht gestillt werden (siehe «Schwangerschaft/Stillzeit»).

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home