AMZVZusammensetzungWirkstoffe: Carbamidum, Sulfur coll., Triclosanum, Pyridoxini hydrochloridum.
Hilfsstoffe: Propylenglycolum, Arom., Color.: E 172 sowie weitere Hilfsstoffe ad gelatum pro 1 g.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit1 g Gel enthält: Carbamidum 20 mg, Sulfur coll. 10 mg, Triclosanum 5 mg, Pyridoxini hydrochloridum 4 mg.
Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenAkne der empfindlichen Haut und bei leichten Fällen, bei denen keine Schälbehandlung möglich bzw. nötig ist.
Dosierung/AnwendungÜbliche Dosierung
Die Haut morgens und abends gründlich mit einer geeigneten Lotion reinigen. Anschliessend Gel auf die mit Akne befallenen Stellen auftragen und leicht einmassieren.
Pädiatrie
Klinische Daten zur Wirksamkeit und Sicherheit in der Pädiatrie liegen nicht vor. Für die Anwendung bei über 12-Jährigen gelten die gleichen Dosierungsempfehlungen wie bei Erwachsenen.
KontraindikationenÜberempfindlichkeit gegenüber den Wirkstoffen oder einem der Hilfsstoffe gemäss Zusammensetzung.
Warnhinweise und VorsichtsmassnahmenKontakt mit Augen, Augenlidern, Lippen und Schleimhäuten ist zu vermeiden. Im Falle eines versehentlichen Kontakts mit den Schleimhäuten (Augen, Mund, Nasenöffnungen) oder den Augenlidern muss sorgfältig mit Wasser gespült werden.
Gleichzeitige Anwendung von mehreren lokalen Aknemitteln kann Trockenheit und Irritationen der Haut verursachen. Die Anwendung soll nur auf den betroffenen Hautstellen erfolgen. Acne Gel Widmer soll nicht auf verletzte Haut und grossen Körperflächen aufgetragen werden. Starke UV-Bestrahlung ist zu vermeiden.
InteraktionenKeine bekannt.
Schwangerschaft/StillzeitEs liegen keine klinischen Daten mit Anwendung bei Schwangeren vor. Es liegen auch keine hinreichenden tierexperimentellen Studien zur Auswirkung auf Schwangerschaft, Embryonalentwicklung, Entwicklung des Föten und/oder die postnatale Entwicklung vor.
Bei der Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit ist Vorsicht geboten. Acne Gel Widmer sollte deshalb während der Schwangerschaft und der Stillzeit nicht angewendet werden es sei denn, es ist klar notwendig; insbesondere eine grossflächige Anwendung ist zu vermeiden.
Wirkung auf die Fahrtüchtigkeit und auf das Bedienen von MaschinenAcne Gel Widmer hat keinen Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit oder die Fähigkeit, Maschinen zu bedienen.
Unerwünschte WirkungenAcne Gel Widmer kann zu leichten Reizungen der Haut führen.
ÜberdosierungEs wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet.
Eigenschaften/WirkungenATC-Code: D10AB02
Das antiseptische Acne Gel Widmer eignet sich zur Behandlung von leichten Aknefällen, bei denen keine Schälbehandlung nötig ist. Acne Gel Widmer ist leicht getönt.
PharmakokinetikMit Acne Gel Widmer wurden keine Pharmakokinetikstudien durchgeführt. Bei lokaler Applikation von Acne Gel Widmer konnten keine Anzeichen einer systemischen Wirkung festgestellt werden. Eine geringfügige perkutane Resorption wird für Triclosan beschrieben.
Triclosan wird perkutan in geringen Mengen resorbiert. Die gefundenen Plasmaspiegel nach grossflächiger Dauerapplikation liegen bei 0–0,2 ng/ml, die Halbwertszeit beträgt zwischen 6,6–65 Stunden. Die Exkretion erfolgt hauptsächlich als Glucuronid mit dem Urin.
Präklinische DatenEs sind keine für die Anwendung von Acne Gel Widmer relevanten präklinischen Daten bekannt.
Sonstige HinweiseNur zur äusserlichen Anwendung.
Bei Raumtemperatur (15–25 °C) lagern.
Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Zulassungsnummer38257 (Swissmedic).
Packungen
|
Menge
|
CHF
|
SM
|
BAG
|
|
WIDMER Acne Gel
|
50 ml
|
8.40
|
D
|
SL
|
|
ZulassungsinhaberinLouis Widmer AG, Rietbachstrasse 5, 8952 Schlieren.
Stand der InformationAugust 2008.
|