Eigenschaften/WirkungenDie Wirkung beruht auf einer Reizabschirmung des Zentralnervensystems. Hauptwirkort ist die Hirnrinde; der Wirkmechanismus beruht möglicherweise auf einer verminderten Produktion von freiem Acetylcholin und einer Reduktion der Acetylcholinaktivität. Das Schlafsteuerzentrum im Gebiet des Zwischen- und Mittelhirns bleibt unbeeinflusst. Die Schlafrhythmik mit Tiefschlaf und REM-Phasen wird daher nicht verändert.
In einer Tierversuchsstudie bei Affen wurde für Chloralhydrat kein abhängigkeitserzeugendes Potential gefunden. In Anbetracht der bei Patienten beobachteten Nebenwirkungen (siehe diese Rubrik) ist die Relevanz dieser Daten für den Menschen unklar.
|